Energieberatung & iSFP in Freiberg am Neckar

Energieberatung & individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Warum ein iSFP?

Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist Ihr Schlüssel zu einer effizienteren und kostensparenden Modernisierung Ihrer Immobilie. Er bietet nicht nur eine klare Strategie, sondern auch finanzielle Vorteile.

Förderfähige Maßnahmen werden mit 15 % staatlich bezuschusst – bei einem maximalen Investitionsvolumen von 30.000 € pro Wohneinheit.
Mit einem iSFP verdoppelt sich der Förderrahmen auf bis zu 60.000 € pro Wohneinheit. Zusätzlich erhalten Sie einen Bonus von 5 %. So sichern Sie sich insgesamt bis zu 20 % Förderung.

Unser Prozess im Überblick

01 Vor-Ort-Besichtigung

01

Vor-Ort-Besichtigung

Gemeinsam besprechen wir Ihre Wünsche und führen eine umfassende Gebäudeanalyse durch

02

Maßnahmenkatalog

Anschließend erstellen wir eine detaillierte Analyse des Gebäudes und planen konkrete Maßnahmen zur Energieeinsparung.

03

Wirtschaftlichkeitsanalyse

Auf dieser Basis entwickeln wir einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) mit detaillierte Kosten- und Einsparberechnung.

04

Fördercheck

Prüfung aller relevanten Förderprogramme, individuelle Fördermittelberatung und Unterstützung bei der Antragstellung.

05

Abschlussbericht

Übergabe des Sanierungsfahrplan mit einer Kostenübersicht und konkreten Handlungsempfehlungen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit langjähriger Branchenerfahrung, zertifizierten Experten und einem ganzheitlichen Serviceansatz bieten wir Ihnen nicht nur technische Kompetenz, sondern auch echten Mehrwert.

Klarheit

Alle Maßnahmen auf einen Blick, transparent und verständlich aufbereitet.

Fördervorteil

Höhere Bewilligungschancen durch normgerechte Dokumentation.

Nachhaltigkeit

Steigerung der Gebäudequalität, Senkung des CO₂-Fußabdrucks und Wertsteigerung Ihrer Immobilie.

Unser Preis

Unser Preis für eine Energieberatung & individueller Sanierungsfahrplan.

BAFA - Förderung

ab

950€

Sie begleichen die Beratung zunächst vollständig; die BAFA überweist Ihnen den bewilligten Zuschuss im Anschluss. Der aktuelle Fördersatz beträgt 50 % des förderfähigen Honorars.*

Kosten 1-2 Familienhaus 1.600€
650€ Förderung
Kosten 3-5 Familienhaus 2.100€
850€ Förderung

Ab 6 Familienhäuser auf Anfrage

FAQ - Antworten
online finden

Nicht fündig geworden?
Kontaktiere uns jederzeit per Mail oder Telefon!

Wir beginnen mit einem unverbindlichen Gespräch, in dem wir Ihre Wünsche und die Gegebenheiten Ihrer Immobilie besprechen.

Daraufhin erstellen wir eine detaillierte Analyse des Gebäudes und entwickeln, bei Bedarf, einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP), welcher konkrete Maßnahmen zur Energieeinsparung vorschlägt. Sie erhalten einen klaren Überblick über Ihre Einsparpotenziale und mögliche Fördermittel, die Sie nutzen können, um die Maßnahmen kostengünstig umzusetzen. So sparen Sie nicht nur Energiekosten, sondern tragen aktiv zum Klimaschutz bei.

Der iSFP bleibt 15 Jahre gültig und erlaubt es Ihnen, die Modernisierung ganz in Ihrem Tempo umzusetzen. Dank iSFP können Sie Ihre staatliche Förderung um zusätzliche 5 % erhöhen und insgesamt von einer höheren Fördersumme für viele Sanierungsmaßnahmen profitieren. So behalten Sie jederzeit den Überblick über Zeitplan, Kosten und Energieeinsparung – für maximale Effizienz und langfristige Kostenvorteile.

Der iSFP ist ein Plan, der Ihnen zeigt, wie Sie Ihr Haus energetisch modernisieren können – Schritt für Schritt oder alles auf einmal. Er gilt 15 Jahre und wird individuell auf Ihre Wünsche und Möglichkeiten abgestimmt.

Oft entscheiden sich Kunden für die Umsetzung in Einzelmaßnahmen, da sie so die Flexibilität haben, die Sanierung Schritt für Schritt – im eigenen Tempo und entsprechend den zur Verfügung stehenden Mitteln – vorzunehmen. Selbstverständlich ist auch eine vollständige Modernisierung in einem Zug möglich.
Mit dem iSFP erhalten Sie eine zusätzliche Förderung von 5 %, und insgesamt verdoppelt sich die Fördersumme auf 60.000 € pro Wohneinheit.

Hinweis: Förderbedingungen können sich jederzeit ändern. Eine Haftung und Garantie für Fördermöglichkeiten kann daher nicht übernommen werden.

Nein. Sie entscheiden selbst, welche Vorschläge Sie umsetzen möchten. Eine Beratung gibt Ihnen die Entscheidungsgrundlage.

Ein Energieberater lohnt sich immer dann, wenn Sie Ihr Haus energetisch sanieren oder neu bauen und dabei fachliche Unterstützung und Zugang zu Fördermitteln möchten.
Wir beraten unabhängig – ohne Bindung an bestimmte Gewerke – und prüfen, welche Maßnahmen für Ihr Gebäude technisch und wirtschaftlich sinnvoll sind.

Dazu gehören unter anderem die Bewertung der Gebäudehülle, Wärmebrückenanalyse, Luftdichtheitskonzepte, hydraulischer Abgleich und die Prüfung von Handwerkerangeboten. So stellen wir sicher, dass Ihr Vorhaben effizient, gesetzeskonform und förderfähig umgesetzt wird.

Als zusätzlichen Vorteil können sich durch unsere Begleitung die Fördermöglichkeiten deutlich erhöhen – etwa mit dem iSFP-Bonus.

Für eine fundierte Energieberatung sind in der Regel Grundrisse, Baupläne oder Bauunterlagen, Informationen zu Heizung, Fenstern, Dämmung und Baujahr sowie – falls vorhanden – Energieabrechnungen der letzten Jahre hilfreich. Je genauer die Unterlagen, desto präziser kann die Analyse erfolgen.

Die Dauer hängt vom Umfang und der Komplexität des Gebäudes ab. Ein Vor-Ort-Termin inklusive Datenerhebung dauert meist 1–3 Stunden, die Auswertung und Erstellung von Berichten oder eines iSFP erfolgt anschließend im Büro.

Eigentümer:innen von Wohngebäuden können für eine qualifizierte Energieberatung (mit iSFP-Erstellung) einen Zuschuss vom BAFA erhalten. Dieser beträgt 50 % der förderfähigen Beratungskosten, max. 650 € für Ein‑ und Zweifamilienhäuser bzw. 850 € für Mehrfamilienhäuser ab 3 Einheiten.*

* Hinweis: Förderbedingungen können sich jederzeit ändern. Eine Haftung und Garantie für Fördermöglichkeiten kann daher nicht übernommen werden.