Heizlast­berechnung & hydr. Abgleich in Freiberg am Neckar

Heizlast­berechnung & hydraulischer Abgleich

Warum Heizlast­berechnung & hydraulischer Abgleich?

Eine präzise Heizlastberechnung ist die Grundlage für eine effiziente Heizungsanlage. Sie zeigt, wie viel Wärme Ihr Gebäude tatsächlich benötigt – Raum für Raum. Nur so kann Ihre Heizung optimal eingestellt und überdimensionierte oder unterdimensionierte Anlagen vermieden werden.


Der hydraulische Abgleich sorgt dafür, dass jeder Heizkörper genau die richtige Menge an Heizwasser erhält. Das verbessert nicht nur den Komfort, sondern reduziert auch den Energieverbrauch und steigert die Lebensdauer der Heizungsanlage.


Als unabhängige Energieberater sind wir an keinen Hersteller und kein System gebunden. Wir berechnen ausschließlich das, was Ihr Gebäude tatsächlich benötigt – objektiv, neutral und exakt nach Norm. So stellen wir sicher, dass Ihre Heizung weder über- noch unterdimensioniert ist.


Mit der Kombination aus Heizlastberechnung und hydraulischem Abgleich sichern Sie sich staatliche Förderungen, sparen Heizkosten und schonen die Umwelt.

Unser Angebot für Sie

01 Datenerfassung

01

Datenerfassung

Erfassung aller Gebäudedaten, Heizkörper, Heizflächen und vorhandener Anlagentechnik.

02

Heizlastberechnung

Berechnung der genauen Heizlast nach DIN EN 12831 – für jedes einzelne Zimmer.

03

Abgleichkonzept

Erstellung eines hydraulischen Abgleichkonzepts zur optimalen Verteilung des Heizwassers.

04

Umsetzungsempfehlung

Konkrete Vorgaben für den Installateur inklusive Ventileinstellungen, Pumpenleistung und Regelung.

05

Abschlussbericht

Übergabe einer vollständigen Dokumentation mit allen Berechnungen – auch als Nachweis für Fördermittel.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit langjähriger Branchenerfahrung, zertifizierten Experten und einem ganzheitlichen Serviceansatz bieten wir Ihnen nicht nur technische Kompetenz, sondern auch echten Mehrwert.

Unabhängigkeit

Wir sind frei von Herstellern und Interessen – bei uns zählt nur die optimale Lösung für Ihr Gebäude.

Kostensenkung

Bis zu 15 % weniger Heizkosten durch optimale Wärmeverteilung.

Fördervorteil

Pflichtnachweis für BAFA- und KfW-Förderprogramme.

Komfortgewinn

Gleichmäßige Wärmeverteilung und behagliches Raumklima in allen Zimmern.

FAQ - Antworten
online finden

Nicht fündig geworden?
Kontaktiere uns jederzeit per Mail oder Telefon!

Weil sie zeigt, wie groß Ihre Heizung wirklich sein muss – Über- oder Unterdimensionierung wird vermieden.
Gleichmäßige Wärme, geringere Heizkosten, höhere Effizienz der Heizung.
Ja – für viele Förderprogramme und beim Heizungstausch ist er gesetzlich vorgeschrieben.
Je nach Objektgröße wenige Tage für die Berechnung, die Umsetzung erfolgt durch den Heizungsbauer.
Grundrisse, Heizkörperangaben, Baujahr und Daten zur bestehenden Heizungsanlage.
Die Berechnung und Planung übernehmen wir – die technische Umsetzung erfolgt durch einen Heizungsfachbetrieb.